Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wallau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wallau e.V. findest du hier .
angehende Rettungsschwimmer/innen
Wiederholung von Rettungsschwimmabzeichen
Ausbildung zum Dt. Rettungsschwimmabzeichen Bronze und Silber
Praktische Fertigkeiten
Kleiderschwimmen, Schleppen und Transportieren, Tief- und Streckentauchen, Vermeiden von Umklammerungen und Befreiungsgriffe, Anlandbringen, Umgang mit Rettungsgeräten, kombinierte Übung, Herz-Lungen-Wiederbelebung
Theoretische Kenntnisse
u.a. Anatomie, Gefahren im und am Wasser, Hilfe bei Bade-, Boots- und Eisunfällen
Praxis: Badebekleidung und -utensilien
Theorie: Schreibsachen
Für das Dt. Rettungsschwimmabzeichen Silber wird ein Erste Hilfe-Ausbildung oder Fortbildung benötigt, der nicht älter als zwei Jahre ist.
Die weiteren Termine für die praktische und theoretische Ausbildung werden in der ersten Ausbildungsstunde vereinbart.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.